Voller Einsatz für unsere Jugendlichen

Die erneute Verlängerung des Lockdowns trifft uns alle schwer und reduziert die Möglichkeiten auf eine gute Ausbildung und Qualifizierung trotz Distance-Learning. Unsere engagierten MitarbeiterInnen tun deshalb alles um die Jugendlichen bestmöglich zu unterstützen. So wird in der Lehre eine hybride Lernform angeboten, in der die Jugendlichen bis zu zwei Tage die Woche in die Lehrlingsstiftung kommen. Bei AusbildungsFit werden jeweils individuelle Lösungen gefunden, um Jugendliche an einzelnen Tagen herein holen zu können. Für Interessierte gibt es auch noch freie Plätze in beiden Projekten! Schließlich findet auch ein reduzierter Wohnbetrieb statt – während des Lockdowns werden allerdings nur Einzelzimmer angeboten. Alle diese Maßnahmen erfolgen unter Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen. Gemeinsam schaffen wir es durch diese so herausfordernde Zeit!

Harter Lockdown – wir arbeiten weiter!

Auch während des neuerlichen harten Lockdowns ab dem 26.12. bis voraussichtlich 18.1. sind wir weiter für unsere Jugendlichen da: In der Lehre werden die Jugendlichen mittels Präsenzdienst und Distance-Learning ausgebildet. Im Projekt AusbildungsFit sind alle Jugendlichen im Distance-Learning. Die Wohngemeinschaft ist für Einzelne geöffnet. Alles Gute und bleiben Sie gesund!

Gütesiegel Neu!

Eine MItteilung der Österreichischen Gesundheitskasse:

Sehr geehrte Geschäftsführung!

Sie haben in den letzten Jahren intensiv an einem gesünderen Betrieb sowie an der Gesundheitsförderung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gearbeitet. Dabei konnten Sie Maßnahmen gemeinsam umsetzen, tolle Erfolge erzielen und die Betriebliche Gesundheitsförderung in Ihrem Unternehmen etablieren. Dies gibt uns den Anlass, Ihrem Betrieb das Gütesiegel für „Betriebliche Gesundheitsförderung“ des Österreichischen Netzwerks für BGF zu verleihen. Diese einzigartige Auszeichnung wird Ihnen, für die Jahre 2021 bis 2023…zuerkannt.

Wir freuen uns über die positive Rückmeldung der von unserem Team geleisteten Arbeit!

GF Dr. Reinhard Zuba

Adventzeit

Auch im heurigen, herausfordernden Jahr werden von unseren GärtnerInnen viele Adventkränze in sorgfältiger Handarbeit angefertigt. Sie erfreuen die Besitzer und führen uns durch die Vorweihnachtszeit. Eine schöne Adventzeit und bleiben Sie gesund!

Masken – einmal anders

Im Projekt AusbildungsFit werden verschiedenste Lerntechniken eingesetzt um die Jugendlichen in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu unterstützen. Auf diese Weise wird auch die spätere Integration in den Arbeitsmarkt erleichtert. Die kreative Gestaltung von individuellen Masken gehört auch dazu.

Bunt und freundlich

Unsere Maler und MalerInnen tragen wesentlich dazu bei, dass wir uns bei unserer Arbeit in der Lehrlingsstiftung auch wohlfühlen. So werden alte Fensterrahmen erneuert, Zimmer wie der neue Arbeitsraum für die Konditorei neu ausgemalt und auch viele Verbesserungen in den alten KLostermauern vorgenommen.

Chill Out

Auch in schwierigen Zeiten ist auf unser Betreutes Wohnen Verlass: Jugendliche mit weiter Anreise haben bei uns die Möglichkeit, von Montag bis Freitag für einen geringen Unkostenbeitrag zu übernachten. Frühstück und eine warme Mahlzeit sind inklusive. Der Babyelefant ist immer mit dabei!

Herbst: Jobangebote

Mit dem Start in den Herbst gibt es auch wieder zahlreiche Jobangebote in der Lehrlingsstiftung: freie Lehrplätze gibt es für Bürokauffrau, IT-Betriebstechnikerin (beide Ausbildungen nur Mädchen), Koch/Köchin, Konditor/in, Maler/in, Reinigungstechniker/in und Tischler/in. Für das zweite Projekt AusbildungsFit werden laufend Bewerbungen entgegen genommen. Nähere Informationen unter: buero@lehrlingsstiftung.at oder telefonisch bei Beate Beyer unter 0664 8199713.

Teambuilding!

Im Rahmen eines erlebnispädagogischen Tages ging es für unsere Jugendlichen in einem Projekt um Teambuilding, Persönlichkeitsentwicklung und Spaß an der Bewegung. Der Babyelefant war immer mit dabei!