Erfolgreich von A nach B

Im Rahmen des Projekts AusbildungsFit wurde ein Mobilitätstraining durchgeführt. Dabei ging es darum, selbständig Wege zu Bus und mit dem Zug zurück zu legen. Da mussten die Abfahrts- und Ankunftszeiten geplant werden. Auch Wartezweiten waren inkludiert. Alle TeilnehmerInnen haben die Anforderungen gut geschafft und sind erfolgreich wieder in Eggenburg angekommen.

Besuch bei der AK Horn

TeilnehmerInnen des Projekts AusbildungsFit nutzten besuchten bei frühlingshaften Bedingungen die Arbeiterkammer in Horn. Sie wurden über die Aufgaben und Serviceangebote der Interessensvertretung informiert. Es war ein interessanter Vormittag für alle Beteiligten!

AK-Bezirksstellenleiter Andreas Riedl (3.v.l.) begrüßte seine Gäste

Health4You – Gesundheitsförderung

Vor mehr als 10 Jahren wurde auf Initiative der Lehrlingsstiftung und mit Förderung durch den FGÖ das Projekt „Health4You“ ins Leben gerufen, mit dem Ziel der Förderung des Gesundheitsbewusstseins von Jugendlichen und MitarbeiterInnen. In der Folge wurde dazu auch ein Praxisleitfaden entwickelt. Der Gedanke lebt in der Lehrlingsstiftung weiter: so gibt es jährlich zahlreiche Initiativen zur Förderung der Gesundheit der Lehrlinge sowie der TeilnehmerInnen von AusbildungsFit. Aber auch die MitarbeiterInnen gehen mit guten Beispiel voran: so wird das vergangene Jahr gestartete Projekt „RückenFit“ mit Martin Wittmann von der Sportunion fortgeführt – ein wöchentliches Angebot im Anschluss an die Arbeitszeit, welches gerne angenommen wird.

Erfolgreiche Lehrlinge

Sechs Jugendliche sind aus der Berufsschule zurückgekommen, alle haben die jeweilige Klasse geschafft. Drei davon haben sogar einen ausgezeichneten Erfolg, einer einen guten Erfolg: Viktoria Haller (Malerei), Moon Hoschka (Informationstechnologie), Nico Schneider und Benedikt Bugl (Reinigungstechnik, v.L.). Wir gratulieren den Team und den erfolgreichen Lehrlingen herzlich!

Erfolge bei AusbildungsFit

Viele Jugendliche konnten wieder in eine Ausbildung vermittelt werden; vier TeilnehmerInnen beginnen nun eine Lehre in der Lehrlingsstiftung: Emely Sommer (Konditorei), Phoebe Schwaczek (Malerei), Yunus Eraslan (Reinigungstechnik), Jonas Weillechner (Gärtnerei v.l.). In den letzten Monaten sind auch wieder 24 neue Praktika gestartet worden. Wir feiern aber auch kleine Erfolge, wie z.B. viele kleine Schritte, die im Alltag erarbeitet werden: Telefontraining, Gewöhnung an Tagesstrukturen, etwas Neues in Werkstätten ausprobieren usw. Wir gratulieren den Jugendlichen und MitarbeiterInnen für ihre Erfolge!

Ausgezeichnete Lehrlinge 2025

Beim diesjährigen Josef Staudinger Preis 2025 wurden insgesamt 6 Jugendliche aus ganz NÖ für herausragende Leistungen in der Überbetrieblichen Lehrausbildung ausgezeichnet. Darunter waren zwei aus der Lehrlingsstiftung Eggenburg: Vanessa Tüchler (Informationstechnologie) und Nico Schneider (Reinigungstechnik). „Ich bin stolz auf die Leistungen unserer Jugendlichen und unserer MitarbeiterInnen“, betont Geschäftsführer Reinhard Zuba. AK Präsident Markus Wieser gratulierte herzlich.

V.l.: Reinhard Zuba (GF), Vanessa Tüchler, Robert Punz (Ausbildner IT), Kerstin Aigner (Koordination Lehre), Nico Schneider und Markus Wieser (AKNÖ).

2025 wird wieder aufgekocht

Für einen guten Start ins neue Jahr gehört auch eine gute Verpflegung. Damit sich unsere Jugendlichen – insbesondere jene der Wohngemeinschaft – wohl fühlen wird von unseren KöchInnen und KonditorInnen wieder aufgekocht. Da schmeckt es gleich besonders gut und die Trennung von zu Hause fällt nicht so schwer! Für Interessierte haben wir auch noch freie Lehrplätze in Küche und Konditorei.

Sprungbrett in die Zukunft

In einem aktuellen Artikel zur NÖN-Beilage Lehre und Karriere werden die Angebote der Lehrlingsstiftung präsentiert. Dazu gibt es Interviews mit Mitarbeiterinnen und Jugendlichen.„Hier bekommen Jugendliche eine Chance, sich zu beweisen und ihren individuellen Weg zu finden. Denn: Oft brauche es einfach nur Menschen, die an sie glauben.“ Hier geht es zum Artikel.

Vanessa Tüchler (IT), Reinhard Zuba (GF), Safira Zinkl (AFit), Franziska Titzmann (Koordinatorin AFit), Michelle Wammerl (Büro, v.l.).

Advent, Advent…

Gärtnerlehrling Armin Dammelhart

Die ersten Weihnachtsmärkte haben bereits geöffnet und die Zeit der Vorfreude auf Weihnachten, die Adventszeit ist nahe. Gärtnerlehrlinge und AusbildungsFit-Jugendliche bereiten gerade mit viel Liebe und Sorgfalt die Adventkränze vor, die wieder viele freudige AbnehmerInnen finden werden.

AusbildungsFit: Tara Mattes